MedZentrum | Elektromobilität
Im Rahmen dieses Folgeprojektes durften wir für das medizinische Zentrum die elektrische Grundinstallation von 13 Parkplätzen realisieren und bereits die ersten zwei Elektro-Ladestationen fix installieren. Die restlichen 11 Parkplätze werden nachfrageorientiert mit Ladestationen ausgerüstet. Dies ermöglicht der Baugenossenschaft Bellevue maximale Flexibilität.
Leistungsumfang:
- Vorgängige Lastgangmessung
- Abklärung und Beurteilung der Leistungsreserve
- Elektroplanung und Projektleitung
- Erstellung der kompletten Grundinfrastruktur für 13 Ladestationen
- Komplettausrüstung von 2 Zaptec Pro AC-Ladestationen 22kW/400V
- Abrechnung und Autorisierung durch Swisscharge ›Nachbetreuung der Anlage
Spezielles:
- Statisches Cloud-Lastmanagement ohne Lizenzkosten für kostengünstigen Unterhalt
- Schrittweises Ausstatten der Parkplätze mit Ladestationen, um flexibel auf die sich verändernden Kundenbedürfnisse reagieren zu können.
- Beratung bezüglich den aktuell verfügbaren Subventionsmodellen / Fördermassnahmen um eine möglichst tiefe Amortisationsdauer zu erreichen.
Share
Projekt
Medizinisches Zentrum Hochdorf: Elektro-Ladestationen
Client
Baugenossenschaft Bellevue
URL
Related items
LATI SA | Steuerungsablösung Käserei
Die LATI SA im Tessin verarbeitet jährlich ca. 12 Mio. Kilogramm Milch. Neben Detailhandelsketten sind…
OBRIST interior AG
Die OBRIST interior AG kreiert hochwertige Interieurs im Laden- und Innenausbau und beschäftigt rund 60…
Model AG | Netzqualität
Die Model AG in Weinfelden ist das Stammhaus der gesamten Model-Gruppe. Diese ist ein international…
Residio | Sonnmatt
Die Residio AG mit Sitz in Hochdorf ist ein Alters- und Pflegeheim und beschäftigt rund…